
Suche |
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen (2) m3-media behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Eine Benachrichtigung des Nutzers über geänderte Nutzungsbedingungen erfolgt nicht. Es liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers, die Nutzungsbedingungen auf Aktualität zu prüfen. Im Übrigen erklärt der Nutzer mit jedem Login sein Einverständnis mit den jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen. § 2 Rechtmäßige Nutzung der Plattform (3) Alle störende Eingriffe in die Plattform sind verboten. Es ist insbesondere untersagt, Maßnahmen zu ergreifen, die zu einer übermäßigen Belastung der Plattform (z.B. durch massenhaftes Versenden von Benachrichtigungen oder Nachrichten - sog. „Spamming“) oder zu einer unzumutbaren Belästigung anderer Nutzer führen können. (4) Der Nutzer stellt m3-media von allen Ansprüchen Dritter, die sich aus einer bestehenden oder behaupteten Verletzung von Rechten Dritter und einer Verteidigung gegen solche Ansprüche ergeben, auf erstes Anfordern frei. § 3 Rechte und Pflichten von m3-media
Falls ein Nutzer gesperrt wurde, ist diesem eine weitere Nutzung der Plattform für die Dauer der Sperrung untersagt. Bei einer endgültigen Sperrung ist es ist ihm zudem verboten, sich erneut zur Plattform anzumelden. (3) Die vom Nutzer im Rahmen der Anmeldung zur Plattform angegebenen personenbezogenen Daten werden von m3-media vertraulich behandelt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne vorherige Einwilligung des Nutzers. Der Nutzer erklärt sich mit der Speicherung seiner Daten im Rahmen der Nutzung der Plattform einverstanden. § 4 Preise und Zahlungsbedingungen (1) Die Nutzung bestimmter Dienste innerhalb der Plattform ist entgeltpflichtig. Zur Freischaltung der entgeltlichen Dienste akzeptiert der Nutzer die damit verbundene Zahlungsverpflichtung durch Klicken auf das in diesem Fall angebotene Bestätigungsfeld. Die genauen Entgelte und Konditionen dieses Dienstes werden im Laufe der Freischaltung des jeweiligen Dienstes angezeigt. (2) m3-media behält sich vor, Preisanpassungen in angemessener Höhe vorzunehmen. Dem Nutzer steht bei Preiserhöhungen von über 10% das Recht zu, den entsprechenden Dienst innerhalb von zwei Wochen schriftlich mit Wirkung zum Inkrafttreten der Preiserhöhung zu kündigen. Soweit innerhalb dieser Frist keine Kündigung durch den Nutzer erfolgt, gelten die Preisänderungen als genehmigt und treten frühestens einen Monat nach Bekanntgabe in Kraft. m3-media wird das Mitglied per E-Mail über die Einzelheiten des Kündigungsrechts und die Bedeutung der Zweiwochenfrist informieren. (3) Ein gegebenenfalls anfallendes Entgelt ist jeweils im Voraus ohne jeden Abzug zu entrichten. Der Betrag wird automatisch per Bankeinzug, per Kreditkarte, per Paypal oder mittels einer vergleichbaren Bezahlmethode eingezogen. Mit einer Anmeldung, der Angabe der für das gewählte Bezahlverfahren erforderlichen Informationen sowie der Nutzung eines entgeltlichen Dienstes erteilt der Nutzer m3-media eine Ermächtigung für den Einzug des entsprechenden Betrags. § 5 Abschließende Bestimmungen
25.07.2013, 16:03 von Redaktion |
56279 Aufrufe
Veranstaltungen
Es wurden keine Einträge gefunden.
|